Anders Wohnen Magazin

  • Alle
  • Corona
  • Personal
  • Meinung
  • Persönlichkeiten
  • Energie
  • Sicherheit
  • Wohnen
  • Lokales
  • Garten
  • Recht
  • Chance
  • Homeoffice
  • Ladenleben

Weilheim: Neue Ladestation für E-Autos an der Ammer

Mit einer so genannten Wallbox laden Elektroauto-Besitzer ihr Mobil in der eigenen Garage oder Einfahrt auf. Was aber, wenn unterwegs der Saft ausgeht? In Weilheim bald kein Problem mehr. Das E-Ladesäulen-Netz der Kreisstadt ist noch engmaschiger geworden.

Weiterlesen

Heizkosten: Gutes Recht auf Unterstützung

Viele Heizungen in der Bundesrepublik bleiben weiterhin kalt. Oder werden allenfalls auf lauwarm gestellt. Gas und Öl sind Mangelware, aber auch Pellets und Strom kosten in dieser Heizperiode ein Vielfaches gegenüber dem Vorjahr.

Weiterlesen

Brandschutz: Zum Jahreswechsel Rauchmelder prüfen

Beim Thema „Rauchmelder in Wohnräumen“ herrscht seit Kurzem bundesweite Einigkeit: In allen Bundesländern gilt eine verbindliche Pflicht. Was die Vorschriften zur Wartung der kleinen, aber ungemein nützlichen Geräte angeht, ist der Jahreswechsel ein Termin, den man im Kalender haben sollte. 

Weiterlesen

Eis gewinnt: Winter-Ärger mit dem Biomüll

Grundsätzlich gelte: Für die Entleerbarkeit von Tonnen ist ihr Besitzer zuständig, nicht der Abfuhrunternehmer. „Es besteht die Gefahr, dass insbesondere die Bioabfälle festfrieren“, so die EVA.

Weiterlesen

Heizung: Entscheidungshilfe für Immobilienbesitzer

Um das Thema „Heizkosten“ kommt in diesem Winter keiner herum. Die einen zittern, weil sie Angst haben, sich die Heizkosten nicht leisten zu können. Die anderen zittern, weil sie sich nicht trauen, die Heizung überhaupt aufzudrehen.

Weiterlesen

Wunschbaum: 2.000 Euro für die Tafel

Wir haben unseren Wunschbaum in die nächste Runde geschickt. Zum dritten Mal stand während der Adventszeit ein kleines Bäumchen vor unserem Laden, mit dem wir für einen humanitären Zweck gesammelt haben.

Weiterlesen

Neue CO2-Abgabe nimmt auch Vermieter in die Pflicht

Die CO2-Abgabe ist eine Steuer auf das Heizen mit Öl und Gas, die bisher ausschließlich Mieter betroffen hat. Die Idee des Gesetzgebers ist, mit der Abgabe zum Energiesparen zu animieren.

Weiterlesen

„Stunde der Wintervögel“: Winterliche Vogelzählung

Vergangenes Jahr konnte der „Naturschutzbund Deutschland e.V.“ (NABU) und sein bayerischer Partner, der „Landesbund für Vogelschutz“ (LBV) rund 176.000 Teilnehmer verzeichnen – das zweitbeste Ergebnis seit Bestehen der winterlichen Vogelzählung.

Weiterlesen

Weihnachtsbaumkultur? Klarer Fall von Scheinbestandteil!

Wenn sich die höchste Instanz der deutschen Finanzgerichtsbarkeit mit Weihnachtsbäumen beschäftigt, dann hat das gewöhnlich wenig mit Besinnlichkeit zu tun. Auf das Ergebnis einer Verhandlung vor dem Bundesfinanzhof (BFH) sei dennoch hingewiesen. Sie handelte zwar hauptsächlich von Steuern – aber irgendwie auch von Weihnachten. 

Weiterlesen
Scroll to Top