Anders Wohnen Magazin
- Alle
- Energie
- Sicherheit
- Corona
- Wohnen
- Lokales
- Garten
- Recht
- Chance
- Homeoffice
- Ladenleben
Lichtkunst-Festival: Edison leuchtet im Laden
Am 14. und 15. Oktober 2022 wird zum dritten Mal die gesamte Innenstadt zur Leinwand für international renommierte Lichtkünstler, die nach Einbruch der Dunkelheit Häuser und Plätze mit Projektionen erstrahlen, leuchten und mittels Animationen leben lassen.
Hummeln: Die Stars bei der NABU-Insektenzählung
Im Winter und Frühsommer zählen Naturgartenbesitzer, Vogelhausbetreiber und Tierliebhaber Vögel – im Sommer sind die Insekten dran. Während bei der „Stunde der Wintervögel“ oder bei der „Stunde der Gartenvögel“ landes- und auch bundesweit ein aktuelles Bild vom Vogelbestand gezeichnet werden soll, konzentriert sich der Naturschutzbund Deutschland (NABU) im August auf alles, was krabbelt und fliegt.
Trockenheit: Neue Regeln für den Umgang mit Wasser
Die vorherrschend trockene Periode zieht sich nun schon über Wochen hin, weshalb sich das Landratsamt Weilheim-Schongau in einer Mitteilung an die Bewohner des Landkreises wendet. Darin gibt sie Hinweise zum Umgang mit Wasser.
Mietrecht: Kein Schadensersatz bei Übernahme von Einbauten
Handwerklich begabte Mieter stehen hoch im Kurs. Sie rufen nicht wegen jeder durchgebrannten Glühbirne beim Vermieter an und wissen sich auch zu helfen, wenn der Wasserhahn mal tropfen sollte. Wenn die Vorliebe fürs Anpacken soweit geht, dass ganze Einbauschränke geschreinert oder Böden verlegt werden, kann sich der Vermieter ebenfalls bedanken.
Grundsteuerreform: Wieso, weshalb, warum?
Die Grundsteuer wurde reformiert. Das haben alle, die zum 1. Januar 2022 Eigentümer eines Grundstückes waren, bereits mitbekommen. Im Frühjahr haben die Finanzämter eine Information verschickt, in der auf die Änderung hingewiesen wurde.
Vogeltränke: Eine wichtige Hilfe, nicht nur im Sommer
Wer von den Vorteilen eines Gartens oder Balkons profitiert, kann Vögeln auf sehr einfache Weise etwas Gutes tun. Da natürliche Gewässer in Wohnsiedlungen praktisch kaum vorkommen, haben Gartenvögel vor allem in Städten keine Möglichkeit, an sauberes Trink- beziehungsweise Badewasser zu kommen.
Müllsammelplatz darf weiter als 100 Meter vom Haus weg sein
Anwohner einer Sackgasse können grundsätzlich dazu verpflichtet werden, ihre Mülltonne zu einem Sammelplatz zu bringen. Dieser Platz darf laut einem aktuellen Gerichtsurteil auch mehr als 100 Meter von den Wohnhäusern entfernt sein.
Mietvertrag: Bestandschutzklausel sinnvoll
Bei einer Kündigung wegen Eigenbedarfs sind Mieter relativ machtlos. Gibt der Eigentümer eines Hauses oder einer Wohnung an, das Objekt für sich selbst oder seine Verwandtschaft zu brauchen, müssen Mieter ausziehen.
Kunst & Natur: Vogelstimmen sammeln für „Dawn Chorus“
Es braucht keinen ausgewiesenen Kunstsinn, um das Schöne in der Natur wahrzunehmen. Das Projekt „Dawn Chorus“ ist eine Besonderheit, die sich an Kunst- wie auch Naturfreunde gleichermaßen richtet.