Flexibel, wenn es um ihre Wünsche geht – erfahren in deren Umsetzung
Egal, ob Sie ein kleines Apartment suchen, eine geräumige Wohnung in der Stadt, ein freistehendes Haus mit Garten oder eine Kapitalanlage: Es geht ums Wohnen. Florian Wiedenmann und sein Team verfügen über ein gewachsenes Netzwerk, über 20 Jahre Erfahrung und sind mit einem Ladengeschäft in der Weilheimer Innenstadt vor Ort für Sie da.
Unser Immobilien-Angebot
Direkt am westlichen Weilheimer Ortsrand befindet sich ein bemerkenswert schön gebautes wie auch reizvoll gelegenes Haus. Sein Garten geht optisch über in die Felder der Kulturlandschaft unterhalb des Paterzeller Höhenzugs

Keine Mietpreisbremse bei laufenden Mietverhältnissen
Ihr korrekter Name ist kompliziert, beinhaltet aber eine wesentliche Information: Die Mietpreisbremse heißt eigentlich: „Regelungen über die Miethöhe bei Mietbeginn in Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten“ Das Stichwort lautet „Mietbeginn“. Daraus folgt nämlich, dass eine Mietpreisbremse keinen Einfluss auf laufende Mietverhältnisse hat.

Garten: Baumfällungskosten sind Betriebskosten
Ob freistehendes Einfamilienhaus mit Garten, Wohnung mit Gartenanteil oder auch nur Anteil an einer gemeinsamen Siedlungs-Grünanlage: Mieter müssen grundsätzlich die Gartenpflege übernehmen beziehungsweise dafür aufkommen. Dazu gehört zählt auch die Fällung eines morschen Baumes.

Mietrecht: Ist der Teppich Teil der Wohnung?
Türen, Wasserhähne und Wände haben etwas gemeinsam: Sie gehören fix zu einer Wohnung. Bei Teppichböden kann die Sache anders aussehen, wie ein Mieter vor Gericht erfahren musste.

Alte Bäume: Jährliche Kontrolle ist Pflicht
Wer in seinem Garten alte Bäume hat, sollte einmal im Jahr zum Telefon greifen. Insbesondere, wenn Baumkronen oder einzelne Äste auf Nachbargrundstücke ragen, haben Eigentümer von Immobilien mit Baumbestand die Pflicht, eine professionelle Totholzkontrolle zu veranlassen.

Stunde der Gartenvögel: Naturdetektive gesucht!
Es ist tatsächlich schon wieder ein Jahr her, dass kleine und große Naturfreunde mit Notizblock, Fernglas und Bestimmungsbuch ausgezogen sind, um für den „Naturschutzbund Deutschland e.V.“ (NABU) und seinen bayerischen Partner, den „Landesbund für Vogelschutz“ (LBV), eine Stunde lang Vögel zu zählen.

Die Sanierungspflicht – ein Kommentar
Das EU-Parlament hat eine wegweisende Entscheidung in Sachen Klimaschutz getroffen: Es soll eine EU-Sanierungspflicht geben. Es wird sicherlich dauern, bis sie Gesetz wird. Das Parlament muss zunächst mit der EU-Kommision und dem Rat die endgültige Form aushandeln, danach haben die Regierungen aller EU-Staaten die entscheidenden Stimmen.

EVA: Nie mehr die Tonne vergessen
So ziemlich jeder, der ein Haus oder eine Wohnung besitzt, kennt das heißkalte Gefühl: Draußen lärmt das Müllfahrzeug und drinnen hat keiner daran gedacht, die Tonne rauszustellen.

Hummeln: Ein Schloss für Ihre Majestät
Es soll Leute geben, die im Frühjahr mit Nudelsieb und Schmettlingsnetz durch ihre Gärten huschen und versuchen, einer Hummelkönigin habhaft zu werden.