EVA: Mehr illegale Müllkippen im Landkreis
„Auf diesen Rekord hätten wir gern verzichtet“, kommentiert die EVA den Anstieg von illegal abgelagerten Müll an ihren Containerstandorten.
EVA: Mehr illegale Müllkippen im Landkreis Weiterlesen
„Auf diesen Rekord hätten wir gern verzichtet“, kommentiert die EVA den Anstieg von illegal abgelagerten Müll an ihren Containerstandorten.
EVA: Mehr illegale Müllkippen im Landkreis Weiterlesen
Im Weilheimer Stadtgebiet landet Altpapier künftig in der Blauen Tonne und nicht mehr im Grauen Sack. Das teilt die Erbenschwanger Verwertungs- und Abfallentsorgungs-Gesellschaft auf ihrer Homepage mit.
Altpapier und Kartonagen: Die Blaue Tonne kommt! Weiterlesen
Plattformen, über die Privatpersonen ihre Wohnungen oder einzelne Zimmer tageweise an Geschäftsreisende oder Touristen vermieten, gibt es längst so einige. Der Vorreiter ist das amerikanische Unternehmen „airbnb“, das eine Verkürzung von „Airbedandbreakfast“ (englisch: Luftmatratze und Frühstück) im Namen trägt, und Synonym für eine eine Art zu verreisen geworden ist.
airbnb: Genehmigungsfreie Zweckentfremdung? Weiterlesen
Laut einer Statistik, die die Erbenschwanger Verwertungs- und Abfallentsorgungs-Gesellschaft (EVA) in ihrer Kundenzeitung veröffentlicht hat, stieg die Masse des angelieferten Sperrmülls sprunghaft an.
EVA: Mehr Müll durch die Corona-Pandemie Weiterlesen
Hier engagieren sich zwei junge Männer für die Allgemeinheit, für den Breitensport und für ein niederschwelliges Bewegungsangebot in einer der grünen Lungen von Weilheim: der Au.
Anders Wohnen unterstützt den Fitnesspark in der Weilheimer Au Weiterlesen
Für zwei Euro gibt’s Tütchen bei den Stadtwerken (Stadtwerkestraße 1) oder im Kundenbüro (Obere Stadt 6) zu erwerben, mit denen sich rund fünf Quadratmeter Rasen oder Erde in eine buntblühende und nektarspendende Blumenwiese verwandeln lassen.
Bienenfreundlicher Garten mit den Weilheimer Stadtwerken Weiterlesen
Mit der einsetzenden Schneeschmelze, aber auch mit Blick auf die Regensaison im Frühjahr blicken viele Haus- und Grundstückbesitzer bangen Auges auf die Pegelstände der Flüsse, Bäche und Seen in ihrer Umgebung.
Weilheim: Das Hochwasser im Blick Weiterlesen
Die Stadt leuchtet anders – und das kommt der Umwelt zugute.
LED-Umrüstung: Weilheim leuchtet jetzt anders Weiterlesen
Wer wissen möchte, ob sein Eigentum dafür in Frage kommt, kann sich kostenlos und unverbindlich an die Stadtverwaltung wenden.
Stadt Weilheim sucht Grundstücke Weiterlesen
Anlässlich der Winterzeit weist das Landratsamt darauf hin, dass im gesamten Landkreisgebiet geräumter Schnee nicht in Gewässer gekippt werden darf.
Wasserwirtschaftsamt: Keinen Schnee ins Wasser kippen Weiterlesen
Das Portal habe den Zweck, „Unternehmen und Einwohner der Region Weilheim miteinander zu verbinden“, so die Macher.
Ein Portal als Hilfe für heimische Geschäfte Weiterlesen