Weilheim: Neuer Trinkbrunnen am Dietelhofer See

Lokales Wen in der Weilheimer Altstadt Durst ereilt, der kann schon seit vergangenem Sommer kostenlos und ohne Aufwand zu einem kühlen Getränk kommen. Bester „Weilheimer Leitungsquell“, vulgo: Leitungswasser, entspringt am Kirchplatz einem kleinen Trinkwasserbrunnen – ein Erfolgsmodell, wie sich herausstellt. Wer wachen Auges durch die Innenstadt flaniert, wird regelmäßig Passanten sehen, die sich einen Schluck Wasser genehmigen oder dort ihre Trinkflasche auffüllen. Die Stadt Weilheim beziehungsweise ihr Kommunalunternehmen, die Stadtwerke, haben nun an anderer Stelle einen zweiten Trinkwasserbrunnen installiert und angezapft: auf dem beliebten Badegelände am Dietlhofer See.

„Unser neuer Trinkbrunnen ist in Betrieb gegangen und steht allen Besucherinnen und Besuchern kostenlos zur Verfügung“, verkünden die Weilheimer Stadtwerke in einer aktuellen Mitteilung. Gerade an heißen Tagen bietet der Brunnen die Möglichkeit, Durst mit frischem, gekühltem Wasser zu stillen – auch ganz ohne mitgebrachte Flaschen. „Der Trinkbrunnen ist an das öffentliche Wassernetz angeschlossen und wird regelmäßig beprobt. So könnt ihr sicher sein, dass das Wasser jederzeit sauber, hygienisch und bedenkenlos genießbar ist“, so die Stadtwerke.

Die Edelstahlsäule befindet sich nahe des Eingangs, auf der linken Seite.  

Teile diesen Beitrag:
Nach oben scrollen