Öffentlicher Trinkwasserbrunnen am Kirchplatz

Lokales– Pünktlich zum Weltwassertag bekam Weilheim einen Trinkwasserbrunnen in der Altstadt. Laut einer Mitteilung der Weilheimer Stadtwerke soll er künftig Passanten mit einer gesunden Erfrischung versorgen – gerade im Hinblick auf immer heißere Sommer sicherlich keine schlechte Idee. 

Mit den Arbeiten für den Brunnen wurde im Herbst vergangenen Jahres begonnen, die erforderlichen Leitungen gelegt und ein Fundament errichtet. Im November schließlich stellten die Mitarbeiter der Stadtwerke den Brunnen selbst auf und schlossen ihn ans Trinkwassernetz an – mussten ihn allerdings wegen eines Wettereinbruchs sofort einwintern. Die kalte Jahreszeit über hat die schlichte Stein-Stele mit aufgesetztem Metallbecken und geschwungenem Wasserauslass nun unter einem Holzverschlag verbracht. Seit dem 22. März 2024 darf er auf Knopfdruck klares Leitungswasser servieren.

Der Brunnen wurde finanziert durch Fördermittel des Freistaats Bayern und, viel wichtiger, durch eine private Zuwendung des Anfang des Jahres verstorbenen Vorstands der Weilheimer Stadtwerke, Peter Müller.

Teile diesen Beitrag:
Nach oben scrollen