Weilheim: 3-Zimmer-Maisonettewohnung mit zwei Balkonen
- 82362 Weilheim in Oberbayern
- Kaufpreis400.000,00 €
- Provision3,57% inkl. 19% MwSt. des notariellen Kaufpreises
- Baujahr 1995
- Wohnfläche 78,5 m²
- Anzahl Zimmer 3
- Objektnummer 8258
Objektbeschreibung
Am Ortsausgang in Richtung München lebt es sich nicht nur verkehrsgünstig, sondern auch mit einem hohen Maß an Lebensqualität. Das Badegelände am Dietlhofer See ist nicht weit; direkt vor der Haustür gehen Spazier- und Wanderwege in die Natur. Nicht nur insofern ist diese Dreizimmerwohnung im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses ein bereichernder Lebensmittelpunkt. Sie selbst hat einiges zu bieten: Zwei Zimmer, dazu ein großes, offen mit dem Wohnzimmer verbundenes Dachzimmer unter dem First und zwei Balkone.
Ausstattung
Circa 78,5 Quadratmeter (m²) Wohnfläche, verteilt auf drei Zimmer, zwei Balkone und zwei Stockwerke: Die Wohnung befindet sich im zweiten Stock beziehungsweise Dachgeschoss eines 1996 gebauten Mehrfamilienhauses. Ein Aufzug ist nicht vorhanden. Die Wohnanlage mit 22 Wohneinheiten besteht aus zwei Häusern mit drei Aufgängen.
Der Weg zur Wohnung führt durch ein Treppenhaus. Die Wohnungstür öffnet sich direkt zum großen Wohnzimmer (28,7 m²). Nicht nur durch ihre erhabene Position im Gebäude, sondern auch ihre Lage under dessen Dach ergibt sich gleichermaßen offenes und auch gemütliches Raumgefühl. Eine offene Treppe führt direkt unters Dach, in einen teilweise offenen Dachraum (20,5 m²) direkt unter dem First. Er kann als Elternschlafzimmer, als Homeoffice oder schlicht als Erweiterung des Wohnzimmers genutzt werden. In einem großen Einbauschrank verschwindet Kleidung oder saisonal Genutztes, zwei Giebelfenster versorgen das gemütliche Zimmer mit Licht. Ein weiteres Zimmer (15,1 m²) kann als Schlafzimmer oder Kinderzimmer dienen; es hat direkten Zugang zu einem Westbalkon. Die Küche (6,3 m²) ist mit modernen, anthraziten Einbaumöbeln und Geräten mit Edelstahlfronten ausgestattet. Das große Wohnzimmer hat Südausrichtung und Zugang zu einem schönen, durch ein Dach geschützten Südbalkon. Im innenliegenden Bad (4,3 m²) finden sich Duschwanne, Waschbecken und WC. Es ist zeitlos weiß gefliest und mit ebenso zeitlosen, modernen Einbauten ausgestattet.
Gewaschen und getrocknet werden kann im Keller des Mehrfamilienhauses. Außerdem finden sich dort ein großer Fahrradkeller, ein eigenes Kellerabteil mit Steckdose und Licht sowie einen Duplex-Garagenplatz (oben). Besucherparkplätze finden sich zwischen den zwei Häusern.
Die Wohnung ist in sehr gepflegtem Zustand.
Auch das Mehrfamilienhaus, in dem sich die Wohnung befindet, ist gepflegt und seit Jahren von einer Weilheimer Hausverwaltung betreut. Entsprechend stehen derzeit keine größeren Arbeiten am Gemeinschaftseigentum an.
In den vergangenen Jahren wurde Folgendes erledigt: Erneuerung der Trinkwasseranlage (2022), Austausch der Zentralheizung (Gas, 2019), Erneuerung des Duplexparkers (2017).
Die Wohnung wird mitsamt der 2007 eingebauten Küche verkauft.
Die Hauptetage der Wohnung ist mit Parkettböden, das Dachgeschoss mit Teppich und die Balkone mit pflegeleichten Fliesenböden ausgestattet.
Die Wohnung ist ab dem 1. September 2025 frei.
Internet & Kommunikation
Im Haus liegt DSL mit bis zu 250 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload an. Per Kabel sind Bandbreiten von 1000 MBit/s im Download und bis zu 50 MBit/s im Upload möglich. Das Quartier ist bereits mit Glasfaser erschlossen, das Haus selbst allerdings ist noch nicht angeschlossen.
Lage
Im Weilheimer Norden befindet sich ein Wohngebiet, das die begehrten Quartiere im Osten zur B2 hin einsäumt. Es versteckt sich hinter Gewerbeflächen und ist hervorragend an die Stadt, die Verkehrsadern in ihr Umland und Naherholungsgebiete angebunden. In der Nachbarschaft befinden sich etwa ein Skateplatz, mehrere Spiel- und Bolzplätze, Tennisplätze und Spazierwege zum Weilheimer Stadtwald oder zum Dietlhofer See. Gut zehn Minuten zu Fuß sind zwei Kindergärten, die Grundschule am Hardt oder eine Tagesstätte entfernt. Der nächste Supermarkt ist praktisch gegenüber, weitere Einkaufsmärkte, eine Sparkasse, Restaurants oder eine Bäckerei befinden sich gut zehn Minuten entfernt. Ebenso lang dauert die Fahrt mit dem Rad in die Weilheimer Altstadt mit Geschäften, Cafés und Restaurants – oder zum Bahnhof. Der bedient die Strecken München – Garmisch-Partenkirchen (halbstündlich), Schongau und Augsburg (stündlich). An seinem Vorplatz befindet sich der Busbahnhof, der die Kreisstadt an ihr Umland anbindet. Wer auf das Auto angewiesen ist, fährt direkt auf die B2 und in unter einer Stunde nach München oder Garmisch-Partenkirchen.
Sonstige Angaben
Kaufpreis Wohnung Euro 400.000,- + Kaufpreis Duplexparker Euro 20.000,- = Gesamtpreis Euro 420.000,-
Alle Angaben sind vom Verkäufer, der Makler übernimmt keine Haftung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit.
Mehr Infos unter: www.anders-wohnen.com oder Sie rufen uns an: 088113080312 bzw. 01702097577 - wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Flächen
Merkmale
Objektzustand / Energiepass
Ihr Ansprechpartner
Florian Wiedenmann
E-Mail: fw@anders-wohnen.com
Telefon: +4988113080312