Pähl: Ruhiges Einfamilienhaus mit großem Garten
- 82396 Pähl
- Kaltmiete1.800,00 €
- Nebenkosten140,00 €
- Baujahr 1971
- Wohnfläche 137,0 m²
- Grundstück 900,0 m²
- Anzahl Zimmer 4
- Objektnummer 8191
Objektbeschreibung
Lust auf Landleben, Gartenarbeit und Wohnen im charaktervollen Haus aus den Siebzigern vorausgesetzt, ist dieses Einfamilienhaus in Pähl das perfekte Domizil für Familien. Kinder können das dörfliche Leben mit Kindergarten und Grundschule am Ort erleben, Jugendliche sämtliche Schultypen im nahen Weilheim besuchen. Eltern werden die gute Anbindung an den Münchner Süden zu schätzen wissen und die ganze Familie die Pähler Dorfgemeinschaft, das lebendige Vereinsleben und die Nähe zu den großen Seen. Auf circa 137 Quadratmeter Wohnfläche lässt es sich gut leben; der über 900 m² große Garten mit Gewächshaus, Beeten und Gehölz mit Blick bis in die Berge birgt hohe Lebensqualiät.
Ausstattung
Etwas rückversetzt von der Straße liegt das Einfamilienhaus (Baujahr 1971) zwischen den Gärten der Nachbargrundstücke: Die Zufahrt erfolgt von Norden her, ebenso der Eingang ins Haus. Hier teilen sich circa 130 Quadratmeter (m²) Wohnfläche auf fünf Zimmer, Küche, Speis, Bad plus Lager- und Arbeits-Lagerflächen in Speicher und Keller.
Eine Diele führt ins Haus, ein Flur mit Garderobe erschließt das Treppenhaus und sämtliche Zimmer: Der Reihe nach geht es in das Wohnzimmer (25 m²) mit offenem Esszimmer (12,7 m²), in die Küche (10 m²) und ein Gäste-WC. Die Hauptwohnräume weisen nach Süden, von wo sie natürliches Licht durch große Panoramafenster beziehungsweise die Terrassentür bekommen. Die Terrasse (15 m²) erweitert den Wohnraum direkt nach draußen und fasst das Haus an der Südseite ein. Durch den drüber liegenden Balkon ist sie zum Teil geschützt, für Beschattung an heißen Tagen sorgt eine elektrisch steuerbare Markise. Die Optik der Räume im Erdgeschoss ist von praktischen Einbaumöbeln geprägt; auf den Böden liegen pflegeleichte Steinfliesen. Durch die konsequente Farbgebung erhalten die Räume Ruhe, durch das Naturholz der Einbauten Gemütlichkeit. Ein Kachelofen ist nicht funktionsfähig. Ofen, Essecke, Büffet und Küche gehören zum Haus und stehen den Mietern zur Verfügung. Eine kleine Speisekammer (2 m²) schließt sich direkt an die Küche an.
Im ersten Stock befinden sich drei Zimmer (19/14/14 m²) und ein Bad (6 m²). Die kleineren beiden haben direkten Zugang zum Südbalkon (8 m²) mit Garten- und Bergblick und ließen sich als Kinderzimmer oder auch in einer Kombination aus Kinderzimmer und Homeoffice verwenden. Das mittlere Zimmer hat ein Waschbecken integriert. Der größte Raum bietet sich als Elternschlafzimmer an, auch er hat stirnseitig Zugang zum Balkon. Durch die geschickte Ausrichtung sämtlicher Wohnräume in Richtung Garten, abgewandt von der Zufahrt, sind alle Zimmer sehr ruhig. Das Bad ist – wie auch das Gäste-WC im Erdgeschoss – in warmen Farben gehalten und verfügt über Badewanne, Dusche, Waschtisch, Fenster und WC. Ein kleines Zimmer (6 m²) kann als Büro oder Hauswirtschaftsraum genutzt werden.
Im Keller finden sich ein Lagerkeller, die Waschküche, eine Werkstatt, der Heizkeller mit Ölheizung und Tanks. Auf dem Dachboden sind weitere Lagermöglichkeiten vorhanden.
Das Highlight des Hauses ist sicherlich sein großer Garten. Er wird vom Haus selbst und von der Doppelgarage eingerahmt und ist von alten Gehölzen, Staudenbeeten und großzügigen Anbauflächen geprägt. Das Gewächshaus braucht, wie auch die übrigen Anbauflächen, etwas Liebe – ist aber sofort einsatzbereit. Entlang der Ostseite befinden sich Lagermöglichkeiten für Fahrräder, Holz und ein Regenwasserbrunnen. Wenn es Regen gibt, bietet eine Laube Zuflucht. Der Garten ist schön eingewachsen und vor Einblicken weitgehend geschützt.
Lage
Etwas südöstlich vom Dorfzentrum gelegen, ist das Einfamilienhaus von einem ruhigen Wohnviertel umgeben. Der Süden der 2500-Einwohner-Gemeinde in der Nähe des Ammersees ist nicht nur reizvoll, weil man von dort bei günstigem Wetter die Alpenkette sehen kann. Er ist auch perfekt an die Verkehrsadern des Umlands angebunden. Mit dem Auto sind es nur ein paar Minuten an den Ammersee oder in die nächstgrößere Stadt: Weilheim. Dort warten Bau-, Elektro-, Super- und Getränkemärkte in den Gewerbegebieten sowie eine charmante Innenstadt mit Läden, Cafés, Eisdielen und Restaurants. Die Kreisstadt verfügt über sämtliche weiterführende Schultypen und ein Berufsschulzentrum, viele mittelständische Betriebe und einen Bahnhof. Es fahren Züge nach München (ca. 40 Minuten), Garmisch (45), Schongau (60) oder Augsburg (70); der angeschlossene Busbahnhof ist Dreh- und Angelpunkt für Linienverkehr in das Umland – inklusive Pähl. Mit dem Auto sind Tutzing am Starnberger See und sein ans Münchner ÖPNV-Netz angeschlossener Bahnhof in einer Viertelstunde erreichbar, München selbst in einer guten Stunde. Innerhalb von Pähl sind die Geschäfte des täglichen Bedarfs jeweils circa fünf Minuten vom Haus entfernt: ein kleiner Supermarkt, ein 24-Stunden-Hofladen sowie Friseur, Bäckerei, Metzgerei und Bank. Auch zu Kindergarten und Schule geht’s zu Fuß in unter zehn Minuten. Fünf Minuten mit dem Auto dauert die Fahrt in die nächsten größeren Supermärkte.
Sonstige Angaben
Das Gewächshaus im Garten ist ein Geschenk der Vermieter an die neuen Mieter.
Die Küche gehört zum Haus und steht zur freien Nutzung.
Die Mieter zahlen Strom und Heizöl auf eigene Rechnung.
Die zweite Garage kann ab Herbst für 50 Euro angemietet werden.
Die Kaution beläuft sich auf drei Monatskaltmieten.
Durch viele Einbauten wie etwa Essecke samt Tisch, Schränke, Stollenwand oder Regale sind für einen schnellen Einzug kaum Möbel notwendig.
Das Haus ist mit zweifach verglasten Kunststoff-Fenster und -Türen ausgestattet.
In den Zimmern im ersten Stock sind neue, schadstofffreie Vinylböden verlegt worden. Unteranderem ist ein E-Check durchgeführt worden.
Das Haus wird besenrein übergeben.
Hundehaltung ist nicht erwünscht.
Es wird ein Indexmietvertrag geschlossen.
Der Energieausweis ist in Bearbeitung und wird zur Besichtigung vorgelegt.
Flächen
Merkmale
Objektzustand / Energiepass
Ihr Ansprechpartner
Florian Wiedenmann
E-Mail: fw@anders-wohnen.com
Telefon: +4988113080312