Weilheim: Stadt fördert auch 2025 Lastenräder

Chance– Wer in Weilheim wohnt, wird es wissen: Das Fahrrad ist trotz der mauen Radwege-Situation nicht nur in der Innenstadt das überlegene Verkehrsmittel. Sei es wegen notorisch verstopfter Parkplätze oder wegen der Staus zu den Stoßzeiten – es gibt viele gute Gründe, in Weilheim das Auto stehen zu lassen. Wären da nicht notwendige Besorgungen, die sich nicht an den Fahrradlenker hängen, auf den Gepäckträger spannen oder in die Satteltaschen packen lassen… 

Die Lücke zwischen Fahrrad und Auto im heimischen Fuhrpark könnte ein Lastenfahrrad schließen. Naturgemäß haben diese meist E-Motorisierung; schließlich sollen sie sich auch schwer beladen noch bewegen lassen. Damit stoßen sie allerdings in ein Preissegment vor, das ebenfalls in eine Lücke trifft: Kostenintensiver als ein Fahrrad, aber auch deutlich günstiger als ein Kleinwagen. Um die Weilheimer dazu zu bewegen, sich, ihre Kinder oder die Einkäufe mit dem Fahrrad zu bewegen, hat die Stadt ein Förderprogramm aufgelegt. 

Seit 2020 fördert die Stabstelle „Mobilität und Verkehr“ die Anschaffung von Lastenfahrrädern beziehungsweise Lasten- und Kinderanhängern für Fahrräder. Mit dem „Förderprogramm Radverkehr“ möchte die Stadt nach eigenem Bekunden einen Beitrag zur Reduzierung von Autofahrten im Stadtgebiet leisten, eine Senkung der lokalen Kohlenstoffdioxid-Emissionen bewirken und den Radverkehrsanteil am gesamten Verkehrsaufkommen steigern.

„Mit der Förderung von mehr als 200 neuen Mobilitätsmitteln in den Jahren 2020 bis 2024 hat sich die Stadt dieser Zielsetzung ein gutes Stück nähern können“, so die Stadtverwaltung. Für das laufende Jahr stehen 5000 Euro zur Verfügung.

Konkret bezuschusst das „Förderprogramm Radverkehr“ die Neuanschaffung von Lastenfahrrädern (mit und ohne batterieelektrischer Tretunterstützung) mit einmalig 500 Euro und von Lasten- und Kinderanhängern für Fahrräder mit einmalig 100 Euro. Genauere Informationen gibt es bei der Stabstelle „Mobilität und Verkehr“ der Stadt Weilheim unter folgendem LINK.

Teile diesen Beitrag:
Nach oben scrollen