Weilheim: Stadt und Feuerwehr informieren über Hochwasser

Chance– Extreme Wetterereignisse haben in den vergangenen Jahren merklich zugenommen. Insbesondere Starkregen und ungewöhnlich heftige Gewitter zogen dabei besonders den Münchener Süden in Mitleidenschaft. Mit einem Bürgerforum „Hochwasser und Starkregen“ möchten die Stadt Weilheim und der Feuerwehrverband Weilheim-Schongau am letzten Märzwochenende über Risiken solcher Wetterlagen und wirksame Gegenmaßnahmen informieren. Termine sind Freitag, 28., und Samstag, 29. März 2025, jeweils in der Großen und Kleinen Hochlandhalle beziehungsweise am Festplatz.

Wie Angelika Baur, die Klimaschutzmanagerin der Stadt Weilheim, mitteilt, startet das Bürgerforum – das erste seiner Art – mit einer Informationsveranstaltung am Freitagabend. Sie findet in beiden Hochlandhallen an der Wessobrunner Straße statt. Ab 16:30 Uhr können sich Besucher in der Kleinen Hochlandhalle an Themen-Tischen informieren, die von Mitarbeitern der Stadtwerke, der Stadtverwaltung, von Versicherungen und aus der Forschung bestückt werden. Um 17:15 beginnt in der Großen Hochlandhalle eine Expertenrunde, die unter Moderation von Stefan Drexlmeier (Energiewende Oberland) Wissen und Tipps zum Thema vermitteln wird.

Tags darauf demonstrieren ab 9 Uhr Rettungskräfte und Fachfirmen Produkte, Fahrzeuge und Ausrüstungen aus den Bereichen „Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz“. Neben Live-Vorführungen und Ausstellung werden Food-Trucks für das kulinarische Wohl der Besucher sorgen, während in den benachbarten Hochlandhallen auch am Samstag die Ausstellungs- und Beratungsstände der Stadt und ihrer Partner besucht werden können. 

Der Eintritt zum gesamten Bürgerforum ist frei. Um Anmeldung für den Informations-Abend wird gebeten. Mehr Information: www.weilheim.de.

Teile diesen Beitrag:
Nach oben scrollen